Stifter gesucht: Wohnprojekt De Novali will junge Familien unterstützen
Im Herbst wollen sie loslegen, die Macher vom Wohnprojekt De Novali. Das Grundstück an der Hausener Straße in Zimmern ob Rottweil gehört der Genossenschaft bereits, die Baugenehmigung ist erteilt, die Pläne für die 31 Wohnungen samt Gemeinschaftsräumen und öffentlichem Spielplatz stehen, die Hälfte ist bereits vergeben.
Zimmern – Die meisten jedoch an eher ältere Leute, und um auch jungen Familien oder Alleinerziehenden mit wenig Geld einen Platz in ihrem Projekt für gemeinschaftliches Wohnen zu ermöglichen, sind die Macher derzeit auf Stifter-Suche. Auf der Suche nach Leuten nämlich, die es solchen jungen Familien mit ihrer finanziellen Unterstützung ermöglichen, ebenfalls hier einzuziehen.
„Anstiften“ möchte man daher Leute, die Lust haben, mit Privatkrediten den Bau zu unterstützen. Die junge Familie, die hier einziehen möchte, muss dann nur noch mit zwei Anteilen à 500 Euro Mitglied der Genossenschaft werden. Und natürlich Miete zahlen, aber die ist vergleichsweise niedrig, „wir wollen ja keinen Gewinn erwirtschaften“, wie Reiner Henkelmann betont. Ein weiterer Vorteil des Wohnprojekts ist die Flexibilität. Die Wohnungen sind unterschiedlich groß, wenn also eine Familie Zuwachs bekommt, kann sie in eine der größeren Wohnungen umziehen. Im Gegenzug braucht das ältere Paar vielleicht weniger Wohnraum, wenn die Kinder flügge geworden sind.
Und dann ist da der Gemeinschaftsgedanke: Vom Waschsalon über den Hobbyraum, dem Car- und Bikesharing bis zu den Einkaufsgemeinschaften oder dem Babysitting – bei De Novali wird geteilt und sich gegenseitig unterstützt. Dazu kommt, dass die Gebäude in Holzständerbauweise barrierefrei und ökologisch gebaut werden, mit Photovoltaik, Wärmepumpe, Nutzwassermanagement und vielem mehr. Was wiederum bedeutet, dass die Nebenkosten sehr niedrig sind.
Erste Stifter hat man bereits gefunden, über weitere freuen sich die Macher des Projekts. Denn dass sich Leute zunehmend fragen, welchen Mehrwert ihr Geld schafft und sich deshalb auch für soziale Investitionen interessieren, weiß man bei De Novali. Die Genossenschaft bietet deshalb unterschiedliche Möglichkeiten an, das Projekt zu unterstützen, mit einer Mitgliedschaft, einem zinsfreien oder einem verzinsten Darlehen. „Das sind gute Möglichkeiten, das eigene Geld zukunftsfähig und sozial gewinnbringend in die Gesellschaft einzubringen“, sagen die Genossenschaftler. Und freuen sich über Leute, die Lust haben, jungen Leuten eine Wohnperspektive und damit auch eine Startchance zu geben.
Diese haben übrigens auch eine ganze Reihe von jungen Obstbäumen: Nachdem einige der vorhandenen auf dem Grundstück in Zimmern gefällt werden mussten, haben Reiner Henkelmann und seine Mitstreiter von allen Bäumen Stecklinge genommen, die nun sorgsam gehegt und gepflegt werden, um später im Garten des Wohnprojekts für neues Leben zu sorgen.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.wohnprojekt-de-novali.de und direkt per Mail unter rainer.henkelmann@wohnprojektdenovali de. Telefon: 07427-914347, mobil 0151-58811759
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen